Am 22.03.2019 machten sich drei Vorstände, Jens Hebstreit, Norbert Schmidt und Wolfgang Grommet, auf den Weg nach St. Leon Rot. Mit dabei hatten Sie eine Spende in Höhe von 35.000 €, die an diesem Tag überreicht wurden.
In den nächsten fünf Jahren fördert Menschen für Kinder e.V. einen „Trainings-WG-Platz“ mit diesen 35.000 € und bringt damit „FortSchritt IntegrativLeben“ beim Aufbau von Deutschlands erster Inklusions-Wohngemeinschaft mit Petö-Förderansatz einen großen Schritt weiter.
Susanne Huber, die erste Vorsitzende von „FortSchritt IntegrativLeben“ bedankt sich stellvertretend für das inklusive Projektteam des Vereins, in dem auch junge Rollstuhlfahrer ehrenamtlich mitarbeiten. Sie sagt: „Das Ziel unseres – mit Spenden finanzierten – Pilot- und Bauprojekts ist es, die Wohnsituation für Menschen mit Bewegungseinschränkungen in der Region Rhein-Neckar zu verbessern. Zugleich möchten wir Mutmacher für Folgeinitiativen sein. Die großartige Unterstützung von Menschen für Kinder bringt uns diesem Ziel jetzt wieder einen großen Schritt näher!“
Der „Trainings-WG-Platz“ ist ein Zimmer, das als „Trainings-Platz“ für Rollifahrer im Alter zwischen 14 und 18 Jahren vorgesehen ist. Als Bewohner auf Zeit können sie das WG-Leben drei bis sechs Monate kennenlernen und ebenfalls von mehr Selbstständigkeit und einer altersgerechten Petö-Förderung profitieren. Als wichtiger Bestandteil der „Wohn- und Trainings-WG“ kümmert sich eine entsprechend qualifizierte Petö-Konduktorin innerhalb der „Selbstverantworteten WG“ schwerpunktmäßig um die Förderung der behinderten Bewohner.
Menschen für Kinder unterstützten schon mit vielen Spenden „FortSchritt St. Leon Rot“ und möchte dies nun bei „FortSchritt IntegrativLeben“ weiterführen.
An diesem Tag durfte sich der Verein Menschen für Kinder in einer Talkrunde vorstellen und die Zuhörer hatten großes Interesse an unserer Tätigkeit und waren erstaunt, was wir alles leisten.
Es war wieder einmal ein sehr emotionaler Tag.
