Bericht zur Spendenübergabe an die „Kinderinsel“ der DRK-Kinderklinik Siegen
Da war er wieder: ein Moment der zur Erdung beiträgt und deutlich aufzeigt, was wichtig und was unwichtig im Leben ist!
Wir waren zu Besuch in der „Kinderinsel“ der DRK Kinderklinik Siegen. „Wir“ das waren das Ehepaar Thomas und Sigrid Becker vom Bauservice Becker GmbH aus Dietzhölztal und die Vorstandskollegen Thomas Anschütz, Matthias Späth und Martin Vogler.
Anlass war zum einen die an MfK übermittelte zweckgebundene Spende des Ehepaars Becker in Höhe von 1.250 EUR (MfK verdoppelte den Betrag auf 2.500 EUR) und zum anderen das Kennenlernen des neuen Geschäftsführers Carsten Jochum der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH, nachdem die Geschäftsführerin Frau Wied – unsere bisherige Ansprechpartnerin – nach Bonn gewechselt war.
Bettina Kowatsch hatte als langjährige PR-Verantwortliche der Kinderklinik für den Termin gewohnt souverän einige Zeit eingeplant und mit Birgit Krumm (Bereichsleiterin Pflege) eine sehr kompetente, sympathische Person organisiert. Frau Krumm stellte dann mit der „Kinderinsel“ eine Intensivstation für dauerhaft beatmete Kinder und Jugendliche vor, die den Besuchern unter ihrer FFP-Maske eine Gänsehaut bescherte.
Die „Kinderinsel“ ist seit 2005 – und solange ist auch Birgit Krumm bereits dabei -eine ganz besondere Einrichtung der DRK-Kinderklinik Siegen. Als spezielle Intensivstation mit Wohncharakter behandelt und versorgt das interdisziplinäre Team, bestehend aus Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und Pädagogen sowie Hauswirtschaftskräften, langzeitbeatmete Kinder und Jugendliche, die bundesweit direkt von Intensivstationen anderer Kliniken oder von zu Hause nach Siegen kommen. Ein vergleichbares Angebot gibt es bundesweit nur noch zweimal.
Dabei steht die Stabilisierung der Beatmungssituation mit der Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans an erster Stelle. Das Ziel ist es, die jungen Patienten im Team mit vier Säulen eines beeindruckenden Versorgungskonzeptes (Medizin, Pflege, Therapie und Pädagogik) bestmöglich zu fördern und ihnen ein Umfeld zu schaffen, das größtmögliche Selbständigkeit und Normalität erlaubt.
Wir konnten uns davon überzeugen und waren echt beeindruckt. Thomas Becker betonte: „da sieht man mal, wo wirklich sinnvoll unsere Spende Verwendung findet. Wir sind froh neben dem Geld auch besonders die Zeit investiert zu haben“.
Die zum Teil langjährigen Kräfte in Siegen geben ihren „Bewohnern“ ein Zuhause und begleiten sie – wenn gewünscht – auf dem Weg zurück in die Familie.
Dafür setzen sie medizinische, pflegerische, therapeutische und soziale Erfahrung ein. Durch direkte Anbindung an die DRK-Kinderklinik Siegen kann auf alle diagnostischen und therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten der hoch spezialisierten Fachklinik, einschließlich Sozialpädiatrischem Zentrum und Häuslicher Kinderkrankenpflege, zurückgegriffen werden.
Mit Geschäftsführer Carsten Jochum wurde abschließend am Rande eine Idee erörtert, die einen filmischen Beitrag zum Ziel hat, der einer breiteren Öffentlichkeit dieses wirklich beeindruckende Konzept vorstellen soll. Beide Seiten gingen auseinander, die entsprechend notwendigen Vorarbeiten ausführlich zu prüfen.
Bildquelle : Kinderklinik Siegen