Nach zwei Jahren Pandemie denkt man, es könnte nicht schlimmer kommen. Doch dann bricht ein Herrscher einen Landkrieg in Europa vom Zaun. Etwas, von dem wir alle dachten, es nur noch aus Geschichtsbüchern zu kennen. Plötzlich steht Krieg vor der Tür. Und trotzdem geht unser Leben weiter, immer weiter. Wir merken es an unseren Geldbeuteln, weil die Preise plötzlich explodieren.
Um so mehr freuenwir uns vom Verein Menschen für Kinder e.V., dass Sie alle uns die Treue gehalten haben, auch und erst recht in diesen schwierigen Zeiten. Wir setzten uns auch in 2022 gerne und weiterhin zu 100% ehrenamtlich für unsere Ziele, Kindern zu helfen, die oft lebensbedrohlich oder lebensverkürzend erkrankt sind, ein. Gerne zitiere ich Prof.Dr. Kramm aus Göttingen, der an der Verbesserung der Heilungschancen bei tödlichen Gehirntumoren arbeitet (und den wir seit Jahren unterstützen): „Eure Spende ist -wie immer- für unsere Forschung überlebenswichtig“. Wir durften uns auch bei Einzelschicksalen engagieren und helfen, die einen immer wieder betroffen machen. Es ist schön zu sehen, wie wir oft mit kleinen Mitteln helfen können und zum Dank strahlende Kinderaugen sehen dürfen.
Auch die 24. Radtour konnte in 2022 stattfinden. Innerhalb kürzester Zeit war sie ausgebucht. Und die Planung für die 25. ist im vollen Gange. Am 8. Juli werden wieder 500 Radler durch Taunus und Westerwald rollen! Details folgen auf menschen-fuer-kinder.de Und auch unser Segeltörn mit Krebskranken Kindern wird in 2023 endlich zum vierten Mal auf dem Ijselmeer an den Start gehen.
Wir danken zum Weihnachtsfest im Rückblick auf 2022 all unseren Mitgliedern, Spendern, Unterstützern und Sponsoren für das Engagement, für die die Beteiligung am Erreichen unserer Ziele. Und versprechen, dass wir auch in 2023 unser Herzblut für die Kinder einsetzen werden.