Auch das Klinikum im Friedrichshain in Berlin wurde in 2022 wieder einmal von den Vorständen von MfK besucht. Paul Hesse, Norbert Schmidt und Dieter Greilich nutzten die Gelegenheit, mit dem Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Prof. Dr. Hermann Girschick, wieder einmal das persönliche Gespräch zu suchen. Herzlich wurden sie auf Station empfangen und konnten sich davon überzeugen, wie die mit Spenden des Vereins Menschen für Kinder e.V. renovierten Holzspielzeuge und Wandvertäfelungen des Ateliers Pohl die Kinder in der Notaufnahme aufnehmen und vom Krankheitsgeschehen ablenken. In einem langen Gespräch berichtete Girschick, der übrigens jedes Jahr aufs Neue nach Mittelhessen zur Radtour MfK anreist, über seine Sorgen in der Kindermedizin. Der Kampf um Personal, Planstellen und die gerade beim Besuch der Vorstände über das Krankenhaus hinwegschwappende RS-Virus-Welle belasten im Klinikalltag schwer. In 2022 rechnet Hermann Girschick mit mehr als 20.000 Fällen in der Kinder-Notambulanz im Friedrichshain. Eine Zahl, die mit den vorhandenen Fachkräften nur unter enormem Engagement zu stemmen ist. Umso mehr freut sich der Professor, übrigens Mitglied des wissenschaftlichen Beirates von MfK, über die jahrelange und kontinuierliche Unterstützung durch den Verein. Gerne hatten die Vorstände natürlich wieder einmal Weihnachtsgeschenke für die Kinder mitgebracht, die Weihnachten auf Station verbringen müssen.
