Die Firma ABUS, mit Werk u.a. in Rehe im Westerwald, zählt zu den renommiertesten Firmen im Themenumfeld „Sicherheit“ und gleichzeitig ein Vorreiter beim Thema „Nachhaltigkeit“.
Am 12. Oktober stand dieses Thema ganz offiziell als Einladung für alle Mitarbeiter im Werk in Rehe auf der Tagesordnung. Ziel war es, Aufmerksamkeit und Sensibilisierung für Nachhaltigkeit zu schaffen, die Mitarbeitenden über bereits umgesetzte effektvolle Projekte zu informieren und Ideen für weitere Maßnahmen zu sammeln. Die Veranstaltung bot eine Plattform, um das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu stärken und zu fördern. Eingeladen waren auch Partner von ABUS und unter anderem auch unser Verein Menschen für Kinder, der seit Jahren eine sehr enge Partnerschaft pflegt und mit insgesamt 6 Vorstandskollegen über den Tag verteilt vor Ort war.
ABUS feiert mit seinen Partnern
Daneben gab es ein Wiedersehen mit Stefan Schneider von Schneider Sports aus Herborn, der ebenfalls seit Jahren Partner unseres Vereins ist. Bei ABUS ist Schneider Sports Partner für ein Dienstradleasing, das Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, mit Unterstützung der Firma ABUS günstiger Fahrräder zu erwerben. Ein Fahrrad oder E-Bike über den Arbeitgeber zu leasen, ist in den meisten Fällen günstiger als der Direktkauf – denn Dienstrad-Leasing ist steuerlich gefördert.
An verschiedenen Informations- und Aktionsständen wurden die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit beleuchtet. Die unternehmensinterne Perspektive auf Verpackung und Logistik, das Facility Management, Solartechnik auf dem Dach, Informationen zum Recycling sowie Tipps zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks im Büro verdeutlichen die Vielschichtigkeit des Themas und last but not least wurde auch das Mittagessen der Firma Schell aus Daaden in wiederverwendbaren Bechern präsentiert.
Eine Tombola sorgt für Spenden
ABUS hatte eine Tombola zugunsten von MfK organisiert und dafür eine große Menge an Artikeln aus dem großen Angebotsbereich von ABUS zur Verfügung gestellt. 2 Euro war der Mindesteinsatz pro Los. Wer mehr geben wollte, konnte das gerne tun und viele Mitarbeiter machten davon durchaus Gebrauch. Das Besondere an diesen Losen: alle wurden mit einem Gewinn versehen, es gab keine Nieten. Am Ende kamen auf diesem Weg sagenhafte 1.300 Euro zugunsten unseres Vereins zusammen.
Als Überraschung erhielten alle Mitarbeitenden Glasflaschen für die bereits vor einigen Jahren installierten Trinkwasserspender. Mit dieser Maßnahme möchte ABUS aktiv dazu beitragen, den Verbrauch von Einwegplastik zu reduzieren und das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu stärken.
Nachhaltigkeit auf jeder Ebene
Fazit: ABUS setzt mit dem ersten Nachhaltigkeitstag in Rehe ein klares Signal für eine nachhaltige Zukunft und zeigt, dass dieses Thema ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur ist. Wir sagen herzlich DANKE dabei gewesen zu sein und waren gerne Teil dieser Betrachtung von Nachhaltigkeit.
Auf dem Bild sind zu sehen (v.l.): Martin Vogler (MfK), Daniel Theis (Werksleiter ABUS Rehe), Matthias Späth (MfK), Ingmar Göckeler (GF Verwaltung ABUS), Patrick Barget (MfK), Norbert Schmidt (MfK). Es entstand vormittags. Nachmittags waren noch anwesend Klaus Herold und Wolfgang Velten von MfK.