Die Reise in den Süden führte unsere Vorstände Jens Hebstreit und Dieter Greilich auch nach Ulm. Prof. Dr. Harald Ehrhardt wechselte Ende 2022 nach 11 Jahren als leitender Oberarzt in der Neonatologie Gießen nach Ulm in Baden Württemberg. Hier ist er nun als Leiter der Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin Universitätsklinik Kinder und Jugendmedizin und Professor am Universitätsklinikum Ulm tätig. Der Wechsel eröffnete ihm neue Möglichkeiten in Forschung und Lehre, denn Ulm ist eines der größten Zentren hierfür in Deutschland. So wurden hier in 2022 135 Frühgeborene unter 1.500 Gramm, 73 unter 1.000 Gramm und 71 Frühchen vor der 28. Schwangerschaftswoche aufgenommen.
Prof. Dr. Ehrhardt nach 11 Jahre in Gießen an neuer Wirkungsstätte
Besonders stolz ist Dr. Ehrhardt, dass er mit seinem Team von 8 OberärztInnen und 6 FachärztInnen eine Muttermilchbank in Ulm vorweisen kann, die auch den Frühgeborenen, deren Mütter noch keine Milch zur Verfügung haben, eine Versorgung hiermit ermöglicht. In dem langen Gespräch erläuterte uns Prof. Ehrhardt seine neuesten Studienpläne und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten durch Menschen für Kinder e.V..
Die Vorstandsmitglieder hatten auch Gelegenheit, die Frühgeborenenstation zu besuchen und sich mit der Mutter des kleinen Theo zu unterhalten. Theo kam mit etwas mehr als 600 Gramm in der 26. Schwangerschaftswoche zur Welt, viel zu früh. Die Mutter war völlig entspannt und begeistert, dass sie Theo schon aus dem Inkubator nehmen und mit viel Hautkontakt versorgen kann. Man merkt, wie Prof. Ehrhardt und sein Team hier mit viel Herzblut und Wärme die Kleinsten der Kleinen umsorgen und den Eltern etwas Harmonie und Geborgenheit geben, einfach gut aufgehoben.
Natürlich hatten wir auch einige Geschenke mitgebracht, die auf den Stationen verteilt werden sollen. Wir von Menschen für Kinder e.V. sind froh und stolz, hier unterstützen zu dürfen.