2023 wurde die in 2020 erhaltene Erbschaft, die auf Wunsch des Erblassers über uns direkt und ausschließlich an die Kinder-Onkologie – Station Peiper – gespendet werden soll, aufgestockt durch eine großzügige Spende der Firma Hernee Hartanodic GmbH aus Greifenstein-Beilstein.
Spenden statt Weihnachtsgeschenke
Geschäftsführer Jens Neeb und sein Team hatten beschlossen, auf Weihnachtsgeschenke für die Kunden zu verzichten und diesen Betrag stattdessen für einen guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Ihre Wahl fiel auf die Kinderkrebsstation Peiper, die auf Spendengelder angewiesen ist, um über die Entstehung, Diagnostik und die Behandlung von Lymphknotenkrebs bei Kindern forschen zu können.
Umso mehr freuten wir uns, dass wir die nun schon über Jahre andauernde Förderung der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie weiter mit einer durch die Firma Hernee Hartanodic GmbH um 15.000 Euro aufgestockte Spendensumme unterstützen konnten.
Forschung: Verzicht auf Bestrahlungsbehandlung
So übergaben Paul Hesse, Dorit Ehrenpfordt und Norbert Schmidt gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Firma Hernee Hartanodic GmbH, Jens Neeb, einen Spendenscheck in Höhe von 29.250 Euro an Prof. Dr. Christine Mauz-Körholz, Prof. Dr. Dieter Körholz und Stationsleitung Reinhilde Dörr-Drescher. Der Leiter der Station Peiper, Prof. Dr. Körholz, bedankte sich im Namen der Kinder sehr herzlich für die Unterstützung und erläuterte im Gespräch die bisherigen Erfolge der Forschungen.
So kann bei Kindern, die gut auf die erforschte initiale Chemotherapie ansprechen, auf die Bestrahlungsbehandlung verzichtet werden, ohne dass die Behandlungsergebnisse schlechter werden. Hierdurch können die Langzeitfolgen der Therapien, insbesondere durch die Strahlentherapie bedingten nochmaligen Krebserkrankungen, vemieden werden.
Wir wünschen der Station Peiper weiterhin wertvolle Erkenntnisse im Kampf gegen diese furchtbare Krankheit und freuen uns, dass durch die großzügige Spende der Firma Hernee Hartanodic GmbH die Forschung weiterhin sichergestellt werden kann.
Bildunterschrift:
von links nach rechts: Paul Hesse, Dorit Ehrenpfordt, Dr. Christine Mauz-Körholz, Jens Neeb, Prof. Dr. Dieter Körholz, Stationsleitung Reinhilde Dörr-Drescher und Norbert Schmidt freuen sich über die die Spende, die dieses Jahr dank der Fa. Hernee Hartanodic GmbH deutlich höher ausgefallen ist als in den Vorjahren