Auf ein erfolgreiches Jahr blickt der Verein Menschen für Kinder e. V. (MfK) mit seinen mehr als 2.300 Mitgliedern zurück. 458.112,16 Euro an Spendengeldern konnte der Verein im abgelaufenen Jahr zur Unterstützung von langzeiterkrankten, vor allem an Krebs und Leukämie erkrankten Kindern weitergeben.
Der Solmser Verein gab in seiner Mitgliederversammlung einen Rückblick auf dieses erfolgreiche Jahr. Im Saal des Bürgerhofs in Katzenfurt konnten sich die Anwesenden von Mittelherkunft und -verwendung überzeugen. Anhand verschiedener Beispiele erklärten der 1. Vorsitzende Dieter Greilich und weitere Vorstände, wofür die Mittel eingesetzt wurden. Ergänzt wurde dies durch Bilder, Filme und Berichte der Empfänger.
Interessante Berichte begleiteten die Mitgliederversammlung
So berichtete die Pflegedirektorin Janna Schirdewan gemeinsam mit ihrem Kollegen Arnd Dickel, Beauftragter für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der DRK-Kinderklinik Siegen, über die Verwendung der ihnen bisher zur Verfügung gestellten Mittel. Von Vorstandsmitglied Stefan Zeiger erhielten die Anwesenden einen Bericht über den im letzten Jahr stattgefundenen 4. Segeltörn mit krebskranken Kindern auf dem Ijsselmeer.
Kassierer Jens Hebstreit berichtete dann aus der Welt der Zahlen: Spendeneinnahmen von rund 285.000 Euro, Beiträge von gut 67.600 Euro sowie Sattelgelder in Höhe von über 39.300 Euro konnten erzielt werden. Mario Schramm, Bürgermeister aus Haiger, und Christian Breithecker, Bürgermeister aus Braunfels, stellten als Kassenprüfer ein hervorragendes Zeugnis aus, was die Versammlung mit Applaus und der Entlastung des Vorstandes quittierte. Nachrückender Kassenprüfer wurde der künftige Landrat des Lahn-Dill-Kreises, Carsten Braun.
Ehrenmitglied Volker Zimmerschied leitet Vorstandswahlen
Bei den sich anschließenden, vom Ehrenvorsitzenden des Vereins, Volker Zimmerschied professionell durchgeführten Wahlen wurde Dieter Greilich als 1. Vorsitzender ebenso im Amt bestätigt wie der 1. Schriftführer Martin Vogler und der 2. Kassierer Paul Hesse. Der zweite 2. Vorsitzende Klaus Peise schied aus seinem Amt aus und bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten. Thomas Anschütz schied aus dem Vorstand aus, wird jedoch weiterhin bei der Organisation der Radtour mitwirken.
Weitere Beisitzer sind Patrick Barget, Wolfgang Grommet, Klaus Herold, Birgit Ketter, Klaus Lippert, Wolfgang Velten, Daniela Reinhardt, Beate Schick, Michéle Tafferner und Stefan Zeiger. Komplettiert wird der Vorstand durch den 2. Vorsitzenden Matthias Späth, den 2. Schriftführer Norbert Schmidt sowie die Pressesprecherin Dorit Ehrenpfordt, deren Wahlen satzungsgemäß im kommenden Jahr anstehen.
Spendenübergabe von 50.000 Euro an Onkologie Göttingen
Im Anschluss an die Wahlen wurde eine Spende in Höhe von 50.000 Euro an Prof. Dr. Christof Kramm, Leiter der Abt. Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen, übergeben. Dieses Geld wird eingesetzt für die Erforschung und Behandlung eines besonders bösartigen Hirntumors, dem sogenannten Diffusen Mittelliniengliom. Hirntumore stellen nach den Leukämien die zweithäufigsten Krebserkrankungen im Kindesalter dar.
Anschließend gab Dieter Greilich einen Ausblick auf das kommende Jahr. So wird Joey Kelly für den Verein am 5. Dezember in der Solmser Taunushalle seinen Impuls-Vortrag halten, am 8. Dezember findet in Beilstein ein Orgelkonzert “Nachtgedanken – Orgel trifft Natur” statt. Am 22. Dezember spielt die Band Lagana im Wetzlarer Dom. Die Einnahmen dieser Veranstaltungen werden dem Verein Menschen für Kinder zur Verfügung gestellt, um damit für langzeiterkrankte, zumeist krebskranke oder sonst in Not geratene Kinder Unterstützung leisten zu können.
Am 14. Juni 2025 starten 500 Radfahrer für die gute Sache
Der Termin der 27. Radtour steht bereits fest: Es ist der 14. Juni 2025. Start wird wahrscheinlich in Limburg sein. Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein, der in diesem Jahr zeitlich bedingt nur zwei Etappen mitradeln konnte, möchte erneut dabei sein und im kommenden Jahr die gesamte Tour mitfahren.
Und auch der Termin für den 5. Segeltörn im Jahr 2026 steht schon fest. Es ist die Woche vom 28.03.-03.04.2026. “Damit der Segeltörn auf jeden Fall stattfinden kann, werden wir bereits jetzt mit dem Sammeln von Spendengeldern beginnen”, teilt Pressesprecherin Dorit Ehrenpfordt dazu mit.
Bildunterschrift:
Der Vorstand des Vereins Menschen für Kinder e. V. überreicht einen Spendenscheck in Höhe von 50.000 Euro an Prof. Dr. Christof Kramm. Hintere Reihe von links nach rechts: Norbert Schmidt, Michéle Tafferner, Jens Hebstreit, Dorit Ehrenpfordt, Paul Hesse, Prof. Dr. Christof Kramm, Martin Vogler, Matthias Späth, Beate Schick, Klaus Herold und Wolfgang Velten. Vordere Reihe von links nach rechts: Dieter Greilich, Stefan Zeiger und Patrick Barget
Foto: Katja Funk-Kögel