Rund 400 Menschen von nah und fern erlebten am Donnerstagabend inspirierende und bewegende Stunden mit Joey Kelly, der in der Burgsolmser Taunushalle zwei Vorträge hielt. Mit “No Limits” beschrieb er sein Leben in der Kelly-Family und mit dem Vortrag “Das grüne Band” beschrieb er seine Reise entlang der einstigen deutsch-deutschen Grenze, bei der er mit vielen Zeitzeugen ins Gespräch kam. Der Abend in Solms wurde durch unseren Verein Menschen für Kinder organisiert, Joey Kelly ist seit rund 20 Jahren Vereinsmitglied und begleitet diverse Aktionen aktiv.
Seit dem RTL-Spendenmarathon eng verbunden
Kennengelernt hat die MfK-Familie den impulsiven Star über die Kelly-Family. Er war bei vielen MfK-Spenden-Radtouren dabei und man trifft sich immer mal – früher beim RTL-Spendenmarathon, heute bei der José Carreras-Gala oder auf Joeys Eventhof in Lohmar. Ingo Mertens, Body-Guard vieler Promis und Freund beider “Familys” hatte jetzt die Idee, zum 30. Jubiläum der Carreras-Gala mal was gemeinsam zu machen. Natürlich stand am Donnerstag auch das Spendensammeln im Fokus, denn der Eintritt war für alle Besucher frei. Sie mussten lediglich einen Platz reservieren, da die Nachfrage sehr hoch war. Der Erlös geht an die Carreras-Stiftung mit dem satzungsgemäßen Zweck “Leukämieforschung bei Kindern”.
Die Begrüßung für den Referenten vor der bis auf den letzten Platz besetzten Halle durch unseren Vorsitzenden Dieter Greilich fiel entsprechend herzlich aus: “Ich freue mich, unseren vielseitigen Freund Joey Kelly begrüßen zu können, der Buchautor, Musiker, Sänger, Unternehmer, Extremsportler, Bus-Renovierer, Freund und Unterstützer und ganz einfach ein großherziger Typ ist”, so Greilich. “Unseren Verein gibt es seit mehr als 28 Jahren, wir haben mehr als 3000 Mitglieder, arbeiten alle ehrenamtlich und spenden deutschlandweit für kranke Kinder”, erläuterte Greilich und dankte Bürgermeister Frank Inderthal für die kostenfreie Halle.
Joey Kelly berichtete von seinen vielfältigen Spendenaktionen
“Es ist für mich eine große Ehre für den Verein Menschen für Kinder aktiv zu sein, weil diese Familie auch keine Grenzen kennt, wenn es darum geht, Kindern in Not zu helfen”, so Kelly und erzählte von seinen vielen “verrückten und sinnlosen” Rekorden, mit denen er Millionen für gute Zwecke sammelte. “Ich bin mit Markus Lanz 400 Kilometer zum Südpol gelaufen, habe das Tal des Todes durchquert, bin ohne Geld durch ganz Deutschland gelaufen, für RTL 24 Stunden unter Wasser oder gegen eine Rolltreppe gelaufen und insgesamt zehn Millionen Euro erlaufen, damit es Kindern in der Welt besser geht.”
Mit der Geschichte seiner Familie, die mit dem Bus auf der ganzen Welt unterwegs war, um Musik zu machen, machte er deutlich, was ihn zu dem Menschen machte, der bis heute Visionen und Ideen hat, um sich für andere einzusetzen. “Das Geld liegt auf der Straße”, hat mein Papa immer gesagt. “Wir haben 18 Jahre auf der Straße um unsere Existenz gekämpft, hatten nichts und doch alles – wir waren wie Menschen für Kinder ein starkes Team, das alles schafft”, verglich Kelly die Familien. “Glück ist kein Zufall, man muss hart dafür arbeiten.”
Reisen nach Peking und über die Panamerican-Route
Mit seiner Familie hat Joey Kelly ausprobiert, ob das Geld noch auf der Straße liegt, schaffte sich einen VW Bulli an, mit dem die Kelly-Familie die ersten beiden Jahre auch unterwegs war, und fuhr mit Sohn Luke ohne Geld von Berlin nach Peking. “27 Tage, 13 000 Kilometer durch zehn Länder und mein Sohn hat gelernt, wie man Menschen motiviert, Sachen eintauscht und durchs Leben kommt”, so Kelly. Dies war die “Generalprobe” für eine Reise, die Kelly mit der ganzen Familie unternahm. “Die längste Route der Welt, der Panamerican mit 30.000 Kilometern durch 15 Länder war schon immer mein Traum”, schwärmte Kelly. Vom nördlichsten Punkt in Kanada waren die Kellys 104 Tage unterwegs, erlebten so manchen Kulturschock, aber auch, wie wichtig die Familie ist. “Die Kinder haben gesehen, wie andere Familien ums Überleben kämpfen”, so Kelly. Müßig alle positiven Gedanken des rührigen Abenteurers zu nennen, der 2026 mit dem Motorrad von Kapstadt nach Kairo fahren will. Mit seiner positiven Lebenseinstellung machte er seinem Publikum deutlich, dass man einfach alles schaffen kann, man muss es nur wollen.
Auf den Eintritt verzichteten wir an diesem Abend, stattdessen sammelten wir Spenden für den guten Zweck gesammelt. So kamen an dem Abend mehr als 5.500 Euro für Kinder in Not zusammen. Wir danken Joey Kelly von Herzen für diesen gelungenen Abend! Ebenso danken wir allen Besucherinnen und Besuchern für die Spendenbereitschaft und das großartige Ergebnis!
Bilder: Heike Pöllmitz und Stefan Zeiger
Text: Heike Pöllmitz (leichte Anpassung durch MfK)