Bei der diesjährigen Fahrt in den Süden des Landes haben unsere Vorstandsmitglieder Dieter Greilich, Jens Hebstreit, Patrick Barget und Dorit Ehrenpfordt Frau Prof. Dr. Julia Hauer erneut an ihrer neuen Wirkungsstätte im Klinikum rechts der Isar besucht. Die leidenschaftliche Kinderärztin, neugierige Wissenschaftlerin und Mutter zweier Kinder übernahm die Leitung des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin an den Standorten in Harlaching und Schwabing. Dies steht unter gemeinsamer Trägerschaft des Klinikums rechts der Isar, der Technischen Universität München und der München Klinik Schwabing. Wir sind stolz darauf, ihre Forschungsarbeit von Anfang an – zuerst in Düsseldorf, dann in Dresden und jetzt in München – begleiten zu können.
Untersuchung von Genveränderungen in der ganzen Familie
In diesem Jahr war auch die Leiterin des Forschungslabors Dr. Franziska Auer mit von der Partie. Sie hat Julia Hauer auf allen Stationen begleitet und zeichnet mit ihr verantwortlich für die TRIO-Studie. Hierbei handelt es sich um eine Studie, bei der nicht nur das an Krebs erkrankte Kind, sondern das gesamte familiäre Trio (Vater, Mutter und Kind) untersucht werden. Durch diese Analysen können bisher unbekannte Genveränderungen entdeckt werden, die in einem direkten Zusammenhang mit der Krebserkrankung stehen. So wurde festgestellt, dass z. B. bei Müttern von Kindern mit einer akuten lymphatischen Leukämie Veränderungen in der Genetik vorkamen, die Brustkrebs auslösen können. In diesen Fällen hätte man die Möglichkeit, den betroffenen Müttern nahezulegen, engmaschige Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch zu nehmen.
Erschwerung der Studie durch Datenschutzbestimmungen
Leider wird die Forschungsarbeit durch den gesetzlich verankerten Datenschutz, der gerade bei Genuntersuchungen eng begrenzt ist, sehr erschwert. Das ist zum einen bei den sensiblen Daten sinnvoll, es hemmt zum anderen aber die Möglichkeit, durch weitreichendere Vernetzungen schneller zu mehr Erkenntnissen zu gelangen und somit helfen zu können. Umso mehr freuten wir uns, Frau Prof. Dr. Julia Hauer und Dr. Franziska Auer eine Spende zur Fortsetzung der TRIO-Studie in Höhe von 50.000 Euro überreichen zu können.
Freude für die Kinder durch mitgebrachte Geschenke
Anschließend führten Prof. Dr. Hauer und Dr. Auer unsere Vorstandsmitglieder durch die neu gebaute Kinderklinik. Hier fiel positiv auf, wie allein durch die Anordnung von Räumen wie der Anmeldung und den Untersuchungszimmern der Ablauf erleichtert und beschleunigt werden kann. Und zum Abschluss unseres Besuches hinterließen wir noch jede Menge Geschenke für die Kinder, die während der Weihnachtszeit in der Klinik bleiben müssen und konnten auch hier für ein wenig Freude sorgen.
Wir wünschen allen kleinen Patientinnen und Patienten alles Gute und für die Studie die besten Ergebnisse.
Bildunterschrift:
von links nach rechts: Patrick Barget, Dorit Ehrenpfordt, Jens Hebstreit, Prof. Dr. Julia Hauer, Dieter Greilich und Dr. Franziska Auer bei der Übergabe des symbolischen Schecks.
Foto: Menschen für Kinder e. V.