Eine großartige Spende von 5.762,19 Euro erhielt unser Verein in der Vorweihnachtszeit aus einem Konzert der MGV Frohsinn Elz zugunsten von Till Glöckner überwiesen. Ebenfalls beteiligt an der Höhe der Spende war der Männerchor der Partnergemeinde Waldmünchen mit 1.780 Euro, der bei einem Adventskonzert 700 Euro sammelte. Der Landrat des Landkreises Cham spendete zusätzliche 200 Euro und aus dem Spendenaufruf der Presse kamen durch die Waldmünchener noch einmal 880 Euro zusammen.
Gemeinsames Konzert mit dem Polizeiorchester
Der MGV „Frohsinn“ 1875 Elz e. V. ist ein in der Gemeinde Elz gewachsener kulturtreibender Verein mit mehr als 200 Mitgliedern, bei dem klassischer Männerchorgesang und moderne Interpretationen von Pop und Rock aufeinandertreffen. Mit etwa 50 aktiven Sängern aller Altersklassen (offenbar hat in diesem Verein die Einbindung junger Sänger sehr gut funktioniert) und einem freundschaftlichen, kameradschaftlichen Umgang bietet der MGV eine Gemeinschaft, in der jeder willkommen ist. Das Repertoire reicht von traditionellen Chorstücken bis hin zu rockigen und poppigen Songs. Davon konnten sich rund 450 zahlende Gäste beim gemeinsam mit dem Landespolizeiorchester Hessen stattgefundenen Herbstkonzert am 17. November im Bürgerhaus Elz überzeugen.
Spenden sammeln für Til Glöckner
Der MGV hatte bereits in der Einladung angekündigt, die nach Abzug der Kosten verbleibenden Einnahmen über unseren Verein zugunsten von Till Glöckner zu spenden. Vorstandsmitglied Martin Vogler konnte am Abend von der Bühne ein paar Hintergrundinformationen zum Verein im Allgemeinen und zu Till im Besonderen geben.
Till wurde im Juli 2023 als 5. Kind der Familie mit einer medialen Gesichtsspalte (Fachbegriff Frontonasale Dysplasie) geboren. Hierbei handelt es sich um eine seltene genetische Erkrankung. Bei dieser Krankheit können verschiedene Teile des Gesichts ungewöhnlich geformt sein, wie zum Beispiel Nase, Mund oder die Stirn. Manchmal sind auch andere Körperteile betroffen, wie zum Beispiel die Hände oder die Füße. Es gibt keine Heilung, aber Ärzte können helfen, die Symptome zu behandeln bzw. zu lindern und das Aussehen des Gesichtes operativ zu verbessern. Hierbei muss das Wachstum des kleinen „Kämpfers“ berücksichtigt werden.
Seltene genetische Erkrankung begleitet die Familie
Menschen mit dieser Erkrankung können ein normales Leben führen. Aber zunächst wird viel Zeit und anderes mehr für die Arztbesuche von Till benötigt. Zeit, die für die anderen 4 Kinder weniger zur Verfügung steht und die für die sonstigen Aufgaben im Haushalt nicht bereitsteht.
Die Familie brauchte also zeitnah Unterstützung im Haushalt und suchte dringend eine „gute Perle“. Diese scheint nun auch mit einer sehr hilfsbereiten, jungen Ukrainerin Yuliia und ihrer Mutter Luda aus Oberbiel gefunden. Die ersten Einsätze haben stattgefunden. Die „Chemie“ zwischen Yuliia, Luda und Lena, der Mutter von Till, stimmte sofort. Ein Minijob wurde vereinbart und angemeldet und Einsätze finden seitdem zur Entlastung statt. Für die finanzielle Verpflichtung hatte sich spontan und umgehend unser Verein Menschen für Kinder e. V. bereiterklärt, zunächst einmal einzustehen.
Konzert voller Emotionen und musikalischer Highlights
Das Herbstkonzert des MGV selbst war ein Abend voller Emotionen, musikalischer Highlights und unvergesslicher Momente. Der MGV Frohsinn Elz eröffnete das Programm mit bewegenden und „schmissigen“ Stücken wie „Über sieben Brücken musst du gehn“ und „You raise me up“, die beim Publikum für Begeisterung sorgten.
Das Landespolizeiorchester Hessen folgte mit eindrucksvollen musikalischen Stücken, die für tosenden Applaus sorgten. Doch der absolute Höhepunkt des Abends war der gemeinsame Auftritt. Während die Sänger des MGV den „Fliegermarsch“ sangen, lieferte das Orchester die perfekte musikalische Begleitung – ein Moment, der für Gänsehaut sorgte und den Saal zum Beben brachte.
Wir sagen im Namen des kleinen Till herzlich DANKE für die großzügige Spende und einen wirklich kurzweiligen und unterhaltsamen Nachmittag.