Eine ganze Kofferraumladung an Weihnachtsgeschenken wurde in der Adventszeit wieder an die Kinder der Stationen Peiper und Czerny gespendet.
Die Station Czerny gehört zum Kinderherzzentrum des Universitätsklinikums in Gießen. Die Station Peiper betreut Kinder, die an Krebs erkrankt sind. Deutschland erkranken jährlich etwa 2.250 Kinder an Leukämie oder bösartigen Tumoren. Dank der intensiven Forschung und den erheblichen Fortschritten in der Medizin können heute 60 bis 90 Prozent aller krebskranken Kinder geheilt werden.
Station Peiper und Station Czerny freuen sich über Zuwendungen
Angefangen mit Mutmachergeschenken für die „Piksekiste“ bis zum Bobbycar und Geschenken für die Kinder, die in der Weihnachtszeit leider nicht nach Hause zu ihren Familien dürfen, sondern im Klinikum bleiben müssen.
Darüber hinaus freuten sich die Vorstandsmitglieder Birgit Ketter, Norbert Schmidt und Paul Hesse, erneut einen Scheck über 14.250 Euro an Frau Prof. Dr. Christine Mauz-Körholz überreichen zu dürfen, der für die Forschungsarbeit der Kinderkrebsforschung der Station Peiper eingesetzt wird.
In Deutschland erkranken jährlich etwa 2.250 Kinder an Leukämie oder bösartigen Tumoren. Dank der intensiven Forschung und den erheblichen Fortschritten in der Medizin können heute 60 bis 90 Prozent aller krebskranken Kinder geheilt werden. Prof. Dr. med. Dieter Körholz berichtete darüber in einer unserer vergangenen Mitgliederversammlungen.
Wir hoffen, dass wir mit den Geschenken den Kindern eine Freude bereiten durften und wünschen den Forschungsarbeiten weiterhin ein gutes Gelingen!
Bildunterschrift von links nach rechts:
Sigrid Siegfried, Birgit Ketter (MfK), Nadja Abel, Phillip Joester, Prof. Dr. Christine Mauz-Körholz, Norbert Schmidt und Paul Hesse (beide MfK).
Foto: Menschen für Kinder e. V.