27. MfK-Spenden-Radtour am 14. Juni 2025
Seid am 14. Juni 2025 dabei, wenn 500 Radfahrer als Botschafter für Kinder in Not für einen Tag in die Pedale treten und eine Strecke von ca. 100 km zurücklegen. Wir freuen uns aber über zahlreiche Zuschauer an der Strecke, die in Kürze hier veröffentlicht wird.
Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert – bitte schaut hier also öfter vorbei…
MfK-Trikot 2025
Ausstattung: Reißverschluss durchgehend, drei Rücktaschen
Größen: von XS bis 7XL
- Euer Trikot könnt ihr voraussichtlich ab Ende Mai (das genaue Datum teilen wir Euch per E-Mail mit) bei Schneider Sports in Herborn abholen.
- Nicht abgeholte Trikots stehen am Tour-Morgen (14.06.2025) am Abfahrtsort (Süwag, Steedener Hauptstr. 1a, 65594 Runkel) bereit und werden vom Team Schneider Sports ausgeteilt.
Streckenverlauf, Zeitplan und gpx-Daten
Start und Ziel der diesjährigen Spendenbenefiz-Radtour ist der Sitz der Süwag (Steedener Hauptstr. 1a, 65594 Runkel). Den genauen Streckenverlauf werden wir nach endgültiger Festlegung hier veröffentlichen. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld.
Liebe Mitradler, es gab einige Anfragen nach anderen Datei-Formaten der Streckenabschnitte und auch nach der Aufteilung der Höhenmeter. Gerne stellen wir, wenn die Planung finalisiert ist, weitere Infos auf diese Seite.
Zeitplan
Wir veröffentlichen gerne unseren voraussichtlichen Zeitplan, sobald dieser finalisiert ist.
Anmeldung
Aktuell sind wieder Buchungen möglich, da es ein paar Absagen gab. Hier es zum Buchungsformular.
Allgemeine Teilnahmebedingungen
- Besondere Corona-Regelungen sind nicht mehr vorgeschrieben. Wenn möglich, machen Sie aber bitte einen Corona-Selbsttest. Dies gibt Ihnen und allen beteiligten die Sicherheit, dass wir alle gesund bleiben.
- Für die Teilnahme muss das 14. Lebensjahr vollendet sein.
- Es gilt die Straßenverkehrsordnung, Fahrzeuge müssen im ordnungsgemäßen Zustand sein. Es herrscht Rechtsfahrgebot. Links ist Platz für Motorräder zum Überholen zu gewähren (zur Streckensicherung). Verhaltenskodex mit und auf dem Fahrrad (PDF, 355 KB)
- Den Anweisungen der Ordner und der Vorstandsmitglieder ist Folge zu leisten.
- Die Teilnahme ist freiwillig.
- Die Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für Schäden an Material oder Personen.
- Wir empfehlen jedem Teilnehmer, eine Haftpflichtversicherung zu haben oder noch abzuschließen.
- Die Veranstalter haften weder bei Unfällen noch bei Diebstahl, sowohl bei Teilnehmern als auch dritten Personen gegenüber.
- Es gilt Helmpflicht! Wer ohne Helm fährt, wird vom Vorstand ausgeschlossen und muss die Spenden-Rad-Tour verlassen.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn es die Umstände (Beteiligung, Witterung etc.) erfordern. Eine Rückerstattung der Startgebühr kann in diesem Fall leider nicht erfolgen.
- Das Sattelgeld je Teilnehmer beträgt 75,00 €.
- Bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter einen Ausschluss von der Veranstaltung vor.
- Die Teilnahme wird erst nach dem Zahlungseingang bestätigt.
Jeder Teilnehmer muss die Teilnahmebedingungen lesen und bestätigen. Mit Teilnahme erkennst Du die Teilnahmebedingungen an.