Im April fand das Helfertreffen für die 27. MfK-Spendenradtour des Vereins Menschen für Kinder e. V. am 14. Juni statt, die uns diesmal durch den Landkreis Limburg-Weilburg führen wird. Neben über 100 Helfenden sind an diesem für den Verein besonderen Tag auch viele andere Organisationen im Einsatz. Die Radtour umfasst in diesem Jahr ca. 100 km und 1000 Höhenmeter.
Zahlreiche Helfer begleiten die Radtour
Als erstes Vorauskommando werden – wie seit vielen Jahren – die Quad-Fahrer von Brauni‘s Bike-Shop aus Weilburg fungieren. Daran schließen sich die Motorradfreunde Albshausen/Steindorf mit 15 Motorrädern an und sichern die Strecke. Die Polizei ist mit Führungsmotorrädern ebenso vertreten wie mit ihrer Polizei-Krad-Staffel und Polizeiwagen, die sowohl die Führung, Sicherung wie auch das Schlussfahrzeug stellen.
Die Johanniter unterstützen uns auch in diesem Jahr wieder mit 3 Motorrädern und 4 Sanitätsdienst-Fahrzeugen. Und Schneider Sports aus Herborn kümmert sich erneut um Fahrradtransport und Pannenservice. Und wer unterwegs eine Etappe aussetzen möchte, kann dies gerne im Besenbus, den uns die Firma Gimmler zur Verfügung stellt, tun. Um die Logistik während der Tour sicherzustellen, bekommen wir von den Firmen BMW Wahl Group und Wucherpfennig Autos und Transporter zur Verfügung gestellt. Allen, die uns unterstützen, ganz herzlichen Dank dafür!
Start ist bei der Firma SÜWAG in Runkel-Steeden
Unsere 27. Tour startet bei unserem Hauptsponsor, der Firma Süwag am Service-Standort in Runkel-Steeden. Dort werden nach einem Frühstück und den guten Wünschen des Schirmherrn, Landrat Michael Köberle, gegen 08:15 Uhr ca. 500 Radler zum ersten Stopp zur Firma PPI Group nach Weilburg-Weinbach starten. Von dort fährt der Tross weiter nach Staffel zur Firma Weton Massivhaus, wo wir uns mit einem Mittagessen stärken können. Das wird uns in diesem Jahr von der Feil Gastro Catering aus Walldorf wieder lecker bereitgestellt.
Mit hoffentlich nicht zu vollem Magen fahren wir zur LIMBURGER – The Packaging Group nach Offheim, bevor wir von dort später weiter nach Elz radeln. Vor dem Rathaus erwartet uns u. a. der Männergesangverein Elz. Weiter geht es dann nach Limburg zu Schäfer Dein Bäcker, der uns mit Kaffee und Kuchen frisch aus der Backstube versorgt. Die letzte Etappe führt uns dann wieder nach Runkel-Steeden zur Firma Süwag, wo alle Radler und Helfenden zu kühlen Getränken und einem Imbiss eingeladen sind. Und dann kommt noch mal richtig Spannung auf, wenn Kassierer Jens Hebstreit die Spendensumme verkünden wird.
Die Veranstaltung ist ohne Helfer nicht durchführbar
“Wir hoffen auf viele Zuschauer und Spender an den Stopp-Orten und gerne auch an der Strecke, die uns und die gute Sache, für die wir diese Tour jetzt zum 27. Mal durchführen, unterstützen möchten. Wir helfen als gemeinnütziger Verein Kindern in Not. Vor allem krebskranken und an Leukämie erkrankten Kindern. Wir übergeben Spenden an Kliniken für Forschungszwecke und unterstützen Einzelfälle. Jede Spende erreicht die Kinder 1:1. Das garantieren wir”, berichtet Pressesprecherin Dorit Ehrenpfordt. “Und ohne die vielen helfenden Hände würden wir diese Veranstaltung nicht gestemmt bekommen. Wir bedanken uns dafür von ganzem Herzen bei ihnen!”
Bildunterschrift:
Patrick Barget und Klaus Herold stellen den Streckenverlauf der diesjährigen Benefiz-Radtour des Vereins Menschen für Kinder e. V. vor.
Foto: Dorit Ehrenpfordt, MfK