
Gemeinsam für Kinder in Not
Unser Engagement für Kinder in Not
Der regelmäßige Kontakt zu medizinischen Einrichtungen und Kinderhospizen im ganzen Bundesgebiet sowie in der heimischen Region ist uns wichtig. So erfahren wir, wo finanzielle Unterstützung nötig ist, z. B. für den Kauf notwendiger medizinischer Geräte oder zur Finanzierung wichtiger Forschungsarbeiten.
Ein wissenschaftlicher Beirat steht uns vor der Vergabe von Mitteln, deren medizinische Notwendigkeit wir als Laien nicht beurteilen können, beratend zur Seite.
Daneben helfen wir bei Einzelschicksalen und Typisierungsaktionen. In der Oster- und Weihnachtszeit überbringen wir, oft auch in Begleitung mit Prominenten, den Kindern in den Krankenhäusern Weihnachtsgeschenke.

Unsere Aktionen und Aktiväten
Gemeinsam sammeln wir Spenden für Kinder in Not. Unsere jährliche, ehrenamtlich geplante und durchgeführte MfK-Spenden-Radtour bildet mit 500 Radfahrern die größte Veranstaltung.
Alleine durch diese Veranstaltung kommt jedes Jahr ein 6-stelliger Eurobetrag zusammen. Auch viele Prominente unterstützen uns bei unseren Aktivitäten. Sportler wie Joey Kelly, Kai Hundertmarck, Alexander Leipold, Tina Hermann und viele mehr, die bei unserer Radtour mitfahren, oder Künstler und Schauspieler wie beispielsweise Robert Lohr oder Bülent Ceylan, die ihr Engagement in den Dienst unserer Sache stellen.
Ein weiteres Highlight unserer Hilfe sind der alle zwei Jahre durchgeführte Segeltörn mit krebskranken Kindern und Jugendlichen sowie die Unterstützung des von uns eingerichteten Kinderklinik-Radiosenders MfK-BÜLI-Marburg.
Sieh dir hier gerne unser Image-Video an durch Klick auf das Bild. Unser MfK-Lied findest du auf der Seite der MfK-Spenden-Radtour.
Imagefilm unseres Vereins
Vorstand
In unserem Vorstand haben sich 19 Menschen zusammengefunden, die sich um ganz verschiedene Dinge kümmern. Beispielsweise um die MfK-Spenden-Radtour, den Segeltörn, Golfturniere, Benefizkonzerte, aber auch um Presse, Kasse und die Pflege von Kontakten, Spendenübergaben und vieles mehr.
Gemeinsam ist uns, dass wir alle aus dem mittelhessischen Raum stammen. In Solms ist unser Vereinssitz. Wir sind vor allem in unserer Region tätig. Wir pflegen aber auch in ganz Deutschland Kontakte und helfen, wo wir können und gebraucht werden.
Trotzdem stehen wir jedem, der Fragen hat, gerne und persönlich zur Verfügung. Wir sind offen für wunderbare Ideen, um Spenden zu sammeln und wir freuen uns auf Menschen, die aktiv in unserem Verein mitwirken möchten.
Wissenschaftlicher Beirat
Der verantwortungsvolle Umgang mit den eingenommenen Spendengeldern des Vereins genießt höchste Priorität.
Seit 2016 beraten uns bei Fragen: Prof. Dr. Holger Christiansen, Leipzig; Prof. Dr. Ali Erdogan, Gießen; Prof. Dr. Hermann Girschick, Berlin; Prof. Dr. Christof Kramm, Göttingen; Dr. Bernd Schlemper, Waldsolms und Prof. Dr. Evelyn Ullrich, Frankfurt.
Dieses Kuratorium berät den Vorstand bei Spendenanfragen, die oftmals sehr spezielle und komplexe Themen der Medizin betreffen, welche weit über die Kenntnisse der Vorstände hinausgehen. Die alleinige Entscheidung über eine Spendenanfrage und somit auch die Verantwortung für den Umgang mit den Mitteln liegt weiterhin beim Vorstand unseres Vereins.
Unterstützen Sie uns mit Spenden
Sie möchten unsere Mission mit einer Spende unterstützen? Darüber freuen wir uns sehr! Dazu stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die wir auf einer Extra-Seite zusammengestellt haben. Beispielsweise klassisch per Überweisung, per PayPal, bar, aber auch via Facebook oder Scheck. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
In unserem Jahresrückblick haben wir alle Vereinsaktivitäten, Spendeneinnahmen und Spendenübergaben aufgeführt. Unsere Vereinsmitglieder erhalten diesen 1x jährlich per Post, dieser steht Ihnen ebenfalls als Blätterkatalog online zur Verfügung.
