Kinderradio MfK Büli Marburg
Hinter der Idee eines Kinderradios von und für Kinder / Jugendliche in einer Kinderkrebsstation steckt der Grundgedanke, dass in der Regel sehr lange Aufenthalte in der Klinik zu verbringen sind.
Wir, als Menschen für Kinder e.V., führen unter unserer Organisation verschiedene Projekte durch. Zur Spendenakquise findet jedes Jahr eine von uns organisierte Spenden-Radtour statt. Ein Segeltörn für erkrankte Jugendliche wird alle zwei Jahre organisiert, ebenso findet alle zwei Jahre das Benefiz Konzert Lahnau Rocks for Benefitt statt.
Neben den selbst durchgeführten Projekten werden aber auch Spendenemfänger wie Kliniken, Forschung oder Einzelfallhilfen unterstützt. Mit Hilfe der Buttons gelangen Sie jeweils zum entsprechenden Bereich.
Hinter der Idee eines Kinderradios von und für Kinder / Jugendliche in einer Kinderkrebsstation steckt der Grundgedanke, dass in der Regel sehr lange Aufenthalte in der Klinik zu verbringen sind.
Weitere Infos gibt es auf der Webseite von Lahnau Rocks for Benefit. Zur Webseite von Lahnau Rocks for Benefit
Segeltörn Anker lichten, Segel hissen, Seemannsknoten knüpfen und als Smutje (Koch) die Kombüse unsicher machen: Nach drei erfolgreichen Segeltörns laden wir Euch ein, mit uns zum vierten Mal in See zu stechen. Der erfahrene Kapitän und Schiffseigentümer Erik van Aken und sein Matrose bringen uns gerne und in aller Ruhe die notwendigen Dinge bei, die…
Prospektive Studie zur Untersuchung des intraoperativen zerebralen und myokardialen Metabolismus während Aortenbogenrekonstruktion mit selektiver Hirnperfusion und dessen Effekte auf die frühpostoperative zerebrale und myokardiale Funktion bei Kindern.
Neurologischer und kognitiver Entwicklungstand von im Säuglings-/Kindesalter am Aortenbogen mit selektiver Hirnperfusion operierten Kindern im Schul- und Jugendalter.
Verbesserte Heilungschancen durch Kinderkrebsforschung! Das Neuroblastom ist der häufigste Tumor im Kindes- und Jugendalter außerhalb des zentralen Nervensystems.
Mit Hilfe von Menschen für Kinder e.V. begannen wir die Rolle dieses Signalprozesses in kindlichen Glioblastomen zu untersuchen.
Ein unvergesslicher Tag beim FC Bayern München für kranke Kinder.
Nach 2017 und 2018 konnten wir auch in diesem Jahr das Projekt ‘Schneesport in der Rehabilitation krebskranker Kinder’ unter der Leitung von Prof. Nico Kurpiers, Institut für Sportwissenschaft an der Universität Hildesheim, maßgeblich unterstützen. Die Gruppe verbrachte wieder eine Woche in Jerenz im Pitztal. Die erkrankten Kinder und ihre Familien haben durch unsere Unterstützung eine…
Neben den ganz großen Spenden, die wir auch immer wieder natürlich gerne erwähnen, machen es gerade die vielen kleinen Beiträge aus, die uns allen sehr am Herzen liegen.
Dies sind nur einige Beispiele, die belegen, wie viel Kreativität es im Leben unter uns Menschen gibt, die gute Sache nicht zu kurz kommen zu lassen.
Was für eine Idee haben Sie ?