Die MfK-Vorstände Dieter Greilich und Jens Hebstreit besuchten die Kinder- und Jugendpsychatrie in Marburg, um sich ein Bild von der hervorragenden Arbeit dort zu machen und gleichzeitig Unterstützung zu leisten.
Prof. Katja Becker, Direktorin der Klinik und Vorsitzende des Fördervereins Menschenskinder Marburg, bedankte sich. Kinder, die an psychischen Störungen leiden, und somit kein offenkundiges medizinisches Problem wie Krebs vor sich tragen, werden oft vergessen. Dabei, so Becker, kann man hier noch aktiv in die Entwicklung eingreifen und viel retten!
Da die Radtour von MfK dieses Jahr auch durch den Landkreis Marburg-Biedenkopf ging, war eine Spendenvergabe nach Marburg ein Herzenswunsch von Menschen für Kinder e.V.. Und somit war die Unterstützung der Kinder- und Jugendspychatrie naheliegend.
Greilich und Hebstreit ließen sich von Prof. Becker, Pflegeleiterin Agnes Groß und Stationsleiterin Eva Möller die Arbeit der Station erklären.
„Wir kümmern uns nicht um die Leber von Zimmer 5, sondern um den gesamten kleinen Menschen“, so Frau Prof. Becker. Wie wichtig das ist, zeigt auch, dass die „Sendung mit der Maus“ eine Sondersendung gedreht hat, in der diese Marburger Station eine große Rolle spielt. Man findet diese in der WDR-Mediathek unter dem Titel „Die unsichtbare Krankheit“. Hier wird gut erklärt, wie wichtig die Unterstützung dieser jungen Menschen ist.
Der Verein Menschen für Kinder e.V. freut sich, hierzu einen Teil beitragen zu dürfen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
